
Über mich
Persönliche Informationen
Mirjam Keil
geboren 03.12.1980 in Altenburg
verheiratet, zwei Kinder (2013,2016)
Arbeitsgrundlagen - fachliche Ausrichtung
Meine Arbeitsweise basiert auf dem systemischen Ansatz mit einer lösungsorientierten und klientenzentrierten Grundhaltung. Ich bediene mich in meiner Arbeitsweise verschiedener Methodenrichtungen mit verschiedenen interaktiven Tools, z.B.: gestalttherapeuthische Methoden, themenzentrierte Interaktion, Rollenspiele, Aufstellungsarbeiten, Erlebnisspädagogik, Rollen im Team, Kommunikation nach Schulz von Thun, Johari-Fenster. In meinen unterschiedlichen Ausbildungen konnte ich mir verschiedene Skills erarbeiten, welche ich in der Praxis geprüft habe. Nicht alles ist für jeden das Richtige und manche schöne Theorien sind in der Praxis nicht anwendbar. In meiner nunmehr 15-jährigen Berufserfahrung habe ich mir einen sehr praktischen "Werkzeugkoffer" zusammengestellt.
ERNST-ABBE-FACHHOCHSCHULE JENA
MASTER OF ARTS SOZIALE ARBEIT
-
THEMA DER MASTER THESIS:
Teamführung und Teamarbeit in der Sozialen Arbeit
eine empirische Studie zu ihren Einflussfaktoren -
THEMA DER BACHELOR THESIS:
Burnout-Prävention in Helfenden Berufen
Gefährdungen und Präventionsmaßnahmen

